FAQ

Sicherheit

Welche Gegenstände sind verboten?

Das Mitführen folgender Gegenstände ist untersagt:

·            Spraydosen jeglicher Art (z. B. Pfefferspray, Haarspray, Deo)

·            Klappmesser, scharfe Messer (z. B. große Brotmesser) oder sonstige gefährliche Gegenstände

·            Pyrotechnik und Waffen

·            Fahrrad und jegliche Art von Fahrzeugen

·            Feuer und Kerzen

Aus Sicherheitsgründen sind offenes Feuer, Kerzen, Himmelsballons, Grillen und Gartenfackeln nicht erlaubt. Wir freuen uns aber, wenn Sie akkubetriebene Tischleuchten für eine stimmungsvolle Beleuchtung mitbringen.

Kleine Messer (z. B. Buttermesser) im Rahmen von Picknickbesteck sind hingegen erlaubt.

Bitte beachten Sie, dass verbotene Gegenstände beim Einlass eingesammelt und entsorgt werden – eine Rückgabe ist nicht möglich. Auch hier gilt: Beim Verlassen des Geländes verliert Ihr Ticket seine Gültigkeit, ein Wiedereinlass ist ausgeschlossen.

Werden beim Einlass Kontrollen durchgeführt?

Zu Ihrer Sicherheit erfolgen am Eingang Zutritts- und Taschenkontrollen. Bitte planen Sie ausreichend Zeit für Ihre Anreise und die Vorbereitung Ihres Picknicks ein. Das Mitführen von verbotenen Gegenständen ist nicht gestattet (siehe hier Link auf die entsprechende Frage). Unzulässige Gegenstände werden bei der Kontrolle aussortiert und entsorgt – eine Rückgabe ist nicht möglich. Bitte beachten Sie, dass Ihr Ticket beim Verlassen des Geländes seine Gültigkeit verliert und ein Wiedereinlass nicht gestattet ist.

Darf ich meinen Hund mitbringen?

Tiere sind auf dem Schlossgelände während der Veranstaltung nicht erlaubt.

Tickets

Wo erhalte ich Tickets für das „Speis & Trank – Picknick 2025“?

Tickets erhalten Sie online im Ticketshop unter https://schlossbruehl-picknick.ticket.io/

Gibt es Ermäßigungen?

Für diese Veranstaltung gibt es ausschließlich die Kategorie „Sitzplatz“. Ermäßigungen für einzelne Tickets werden nicht angeboten.

Personen mit einem Behindertenausweis erhalten ein Ticket zum Normalpreis. Personen mit einem Behindertenausweis mit Merkzeichen B oder H erhalten für die Begleitperson freien Eintritt. Diese Tickets sind ausschließlich über support@ticket.io de buchbar.

Für Personen mit Rollstuhl empfehlen wir den Eingang über das Tor am Mayersweg. Das Picknick im Schlossparterre ist für mobilitätseingeschränkte Personen barrierearm. Die Wegebeläge bestehen aus Kopfsteinpflaster oder Kies.

Wichtiger Hinweis:

Bitte legen Sie am Einlass unaufgefordert Ihren entsprechenden Nachweis (z. B. Schwerbehindertenausweis) zusammen mit Ihrem Veranstaltungsticket vor.

Ich möchte Tickets für eine größere Gruppe buchen, und es gibt keine zusammenhängenden Plätze mehr, was kann ich jetzt tun?

Wir unterstützen Sie gerne mit einer Platzierung. Bitte kontaktieren Sie support@ticket.io

Einlass & Sitzplatz

Wo darf ich mit meinem Ticket Platz nehmen und picknicken?

Ihr Ticket enthält eine Tischnummer sowie eine Sitzplatznummer. Es stehen alle Tische und Stühle mit Nummerierung bereit. Bitte orientieren Sie sich anhand der Übersichtskarte, um Ihren Platz zu finden. Am Veranstaltungstag stehen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Ihnen zur Verfügung, um Ihnen bei der Platzierung behilflich zu sein. Jeder Tisch bietet Platz für bis zu acht Personen. Wir bitten Sie, ausschließlich den Ihnen zugewiesenen Platz einzunehmen. Ein Platztausch oder das Reservieren von Plätzen ist nicht möglich.

Aus Rücksicht auf andere Gäste möchten wir Sie ausdrücklich darum bitten, nur die Fläche zu nutzen, die Sie tatsächlich gebucht haben. Der umlaufende Weg des Spiegelweihers ist ein ausgewiesener Fluchtweg und muss jederzeit freigehalten werden. Das Abstellen und/oder Aufbauen von Mobiliar und Transporthilfen sowie das Sitzen auf den Wegen ist nicht gestattet. Auch die Parkbänke dürfen aus Sicherheitsgründen nicht als Sitzplätze oder Abstellflächen genutzt werden.

Bitte unterstützen Sie uns dabei, die Veranstaltung sicher zu gestalten, und informieren Sie sich vorab hier in den FAQ über die Vorgaben für das Mitbringen eigener und verbotener Gegenstände. Planen Sie außerdem ausreichend Zeit für die Taschenkontrolle am Eingang ein.

Der Veranstalter behält sich vor, aus betrieblichen oder sicherheitsrelevanten Gründen Sitzplätze umzubuchen oder zu tauschen. Ein Anspruch auf einen bestimmten Sitzplatz besteht nicht.

Kann ich das Gelände mehrfach verlassen und wieder betreten, um fehlende Dinge zu besorgen?

Ein Wiedereinlass ist leider nicht möglich. Beim Verlassen des Geländes verliert Ihr Ticket seine Gültigkeit.

Ist meine Fläche am Tisch begrenzt?

Ja, aus Rücksicht auf andere Gäste bitten wir Sie eindringlich, lediglich den Platz einzunehmen, den Sie tatsächlich gebucht haben. Sollte Ihre Fläche nicht den Vorgaben entsprechen, kann das Sicherheitspersonal Sie auffordern, diese anzupassen. Den Anweisungen des Sicherheitspersonals ist unbedingt Folge zu leisten. 

Der Veranstalter behält sich vor, aus betrieblichen oder sicherheitsrelevanten Gründen Sitzplätze umzubuchen oder zu tauschen. Ein Anspruch auf einen bestimmten Sitzplatz besteht nicht.

Wie muss ich meinen Platz hinterlassen? Gibt es vor Ort Mülltonnen?

Bitte hinterlassen Sie Ihren Platz sauber und frei von Müll. Zur Entsorgung kleinerer Müllmengen stehen auf dem Gelände zahlreiche Müllbehälter bereit. Sperrgut sowie größere Gegenstände sind von Ihnen selbst mitzunehmen und außerhalb des Geländes zu entsorgen.

Zugelassene / verbotene Gegenstände

Was darf ich für das Picknick mitbringen?

Stühle und Tische werden Ihnen vor Ort bereitgestellt. Sie können Ihre eigene Picknickausrüstung mitbringen – dazu gehören Picknickgeschirr (ausgenommen scharfe Messer) sowie eigene Speisen und Getränke. Bitte beachten Sie: Es dürfen nur Gegenstände mitgebracht werden, die Sie selbst tragen können oder mit einem Transportwagen mit einer maximalen Ladefläche von ½ m² transportieren da das Verlassen des Geländes zum Nachholen weiterer Gegenstände nicht gestattet ist. Bitte beachten Sie, dass Sie Ihren Transportwagen nicht am Tisch abstellen dürfen. Transporthilfen werden beim Einlass kontrolliert und dürfen während der Veranstaltung ausschließlich an den ausgewiesenen Bollerwagenparkplätzen abgestellt werden. Bitte informieren Sie sich zum Standort des Bollerwagenparkplatzes auf unserer Veranstaltungskarte vor Ort.

Das Mitbringen und Aufstellen von Zäunen oder andere Begrenzungen, Pavillons, Zelten, Strandmuscheln o. Ä. ist nicht gestattet. Um allen Besucherinnen und Besuchern eine gute Sicht zu gewährleisten, müssen Regen- und Sonnenschirme bitte zu Veranstaltungsbeginn geschlossen werden.

Sind Kerzen auf dem Gelände erlaubt?

Offenes Feuer und Kerzen sind auf dem Gelände nicht erlaubt. Wir freuen uns aber, wenn Sie mit akkubetriebenen LED-Lichtern zu einer stimmungsvollen Atmosphäre beitragen.

Darf ich für mein Picknick ein Messer mitbringen?

Die Mitnahme kleiner Messer (z. B. Buttermesser) im Rahmen von Picknickbesteck ist gestattet. Scharfe Messer, große Brotmesser oder andere gefährliche Gegenstände sind jedoch verboten und werden bei der Taschenkontrolle aussortiert und entsorgt – eine Rückgabe ist nicht möglich.

Darf ich mein Fahrrad als Transporthilfe mit auf das Gelände bringen?

Fahrräder dürfen nicht mit auf das Veranstaltungsgelände gebracht werden. Nutzen Sie bitte die ausgewiesenen Fahrradparkplätze außerhalb des Geländes.

Darf ich einen Bollerwagen zum Transport meiner Picknicksachen mitbringen?

Ja, kleine Bollerwagen oder Handwagen sowie Fahrradanhänger (ohne Fahrrad) dürfen als Transporthilfe genutzt werden, sofern ihre Ladefläche maximal ½ m² beträgt. Diese Transporthilfen werden beim Einlass kontrolliert und dürfen während der Veranstaltung ausschließlich an den ausgewiesenen Bollerwagenparkplätzen abgestellt werden.

Bitte beachten Sie: Der umlaufende Weg des Spiegelweihers ist ein ausgewiesener Fluchtweg und muss jederzeit freigehalten werden. Das Abstellen oder Aufbauen von Mobiliar sowie das Sitzen auf den Wegen ist nicht gestattet. Auch Parkbänke dürfen aus Sicherheitsgründen weder als Sitzplätze noch als Abstellflächen genutzt werden.

Barrierefreiheit

Ich habe einen Behindertenausweis. Erhalte ich eine Ermäßigung und kann ich eine Begleitperson mitbringen? 

Personen mit einem Behindertenausweis erhalten ein Ticket zum Normalpreis. Personen mit einem Behindertenausweis mit Merkzeichen B oder H erhalten für die Begleitperson freien Eintritt. Diese Tickets sind ausschließlich über support@ticket.io buchbar.

Für Personen mit Rollstuhl empfehlen wir den Eingang über das Tor am Mayersweg. Das Picknick im Schlossparterre ist für mobilitätseingeschränkte Personen barrierearm. Die Wegebeläge bestehen aus Kopfsteinpflaster oder Kies.

Wichtiger Hinweis:

Bitte legen Sie am Einlass unaufgefordert Ihren entsprechenden Nachweis (z. B. Schwerbehindertenausweis) zusammen mit Ihrem Veranstaltungsticket vor.

Bitte informieren Sie sich vor der Veranstaltung hier in den FAQ über die Vorgaben für das Mitbringen eigener und verbotener Gegenstände und planen ausreichend Zeit für die Taschenkontrolle ein.

Wo kann ich einen Rollstuhlplatz buchen?

Personen, die auf einen Rollstuhl angewiesen sind, erhalten Ihr Ticket zum Normalpreis. Personen mit einem Behindertenausweis mit Merkzeichen B oder H erhalten für die Begleitperson freien Eintritt. Diese Tickets sind ausschließlich über support@ticket.io buchbar.

Das Picknick im Schlossparterre ist für mobilitätseingeschränkte Personen barrierearm. Die Wegebeläge bestehen aus Kopfsteinpflaster oder Kies.

Wichtiger Hinweis:

Bitte legen Sie am Einlass unaufgefordert Ihren entsprechenden Nachweis (z. B. Schwerbehindertenausweis) zusammen mit Ihrem Veranstaltungsticket vor.

Gibt es ein Behindertengerechtes wassergespültes WC?

Im Toilettenwagen gibt es ein separat zugängliches, behindertengerechtes wassergespültes WC. Die behindertengerechte Toilette ist abgeschlossen und kann vom Toilettenpersonal mit einem Schlüssel aufgeschlossen werden. Bitte wenden Sie sich an das zuständige Personal am Toilettenwagen vor Ort.

Welchen Eingang zum „Speis & Trank – Picknick 2025“ benutze ich mit dem Rollstuhl am besten?

Nutzen Sie mit Rollstuhl bitte ausschließlich den Eingang über das Tor am Mayersweg. Das Picknick im Schlossparterre ist für mobilitätseingeschränkte Personen barrierearm. Die Wegebeläge bestehen aus Kopfsteinpflaster oder Kies.

Kann ich mit meinem elektrischen Rollstuhl auf die Veranstaltungsfläche?

Das Befahren der Veranstaltungsfläche mit einem elektrischen Rollstuhl ist möglich.

Picknicktasche / Speisen / Getränke

Wo kann ich eine Picknicktasche des Anbieters „queer durch´s beet“ buchen? 

Das Ticket für eine Picknicktasche erhalten Sie online im Ticketshop unter https://schlossbruehl-picknick.ticket.io/ Die Picknicktaschen können bis zu zwei Wochen vor Veranstaltungsbeginn bestellt werden.

Wo und wann hole ich die Picknicktasche ab?

Am Tag der Veranstaltung steht Ihre Picknicktasche im Abholzelt im Ehrenhof des Schloss Augustusburg zur Abholung zwischen 18:00 – 20:00 Uhr bereit. Aushändigung nur gegen Vorlage des Picknicktasche-Originaltickets.

Wichtiger Hinweis: Bei Absage der Veranstaltung ist keine Rückerstattung der Kosten möglich. Die Abholung erfolgt bei einer Absage wie folgt:

·              Nach Absage vor dem 13.7.2025 vor 16:00 Uhr:

Beim Cateringanbieter „quer durchs beet“ (Lindenthalgürtel 105, 50935 Köln) am Veranstaltungstag zwischen 17:00–19:30 Uhr

·              Nach Absage während/nach Beginn:

Am vereinbarten Ort vor Ort am Schloss Augustusburg (ausgeschilderter Abholpunkt)

Über aktuelle Änderungen informieren wir per E-Mail.

Für wie viele Personen ist eine Picknicktasche gedacht und was beinhaltet sie?

Für ein gelungenes Picknick stellt Ihnen „quer durch’s beet“ auf Bestellung eine Picknicktasche für zwei Personen mit klassischen oder vegetarischen Leckereien zusammen. Neben den frischen Produkten enthalten die Picknicktaschen Gläser, Besteck, Servietten und eine Flasche stilles Wasser, sowie alkoholische/nichtalkoholische Auswahl. Bitte Informieren Sie sich über die Inhalte bei der Buchung Ihrer Picknicktasche. Der Eintritt zur Veranstaltung ist nicht enthalten.

Was passiert mit der Picknicktasche, wenn die Veranstaltung kurzfristig aufgrund von außergewöhnliche Extremwettersituationen wie Sturm oder andere Unwetter abgesagt wird?

Bei Absage der Veranstaltung ist keine Rückerstattung der Kosten möglich. Die Abholung erfolgt bei einer Absage wie folgt:

·            Nach Absage vor dem 13.7.2025 vor 16:00 Uhr:

Beim Cateringanbieter „quer durchs beet“ (Lindenthalgürtel 105, 50935 Köln) am Veranstaltungstag zwischen 17:00–19:30 Uhr

·            Nach Absage während/nach Beginn:

Am vereinbarten Ort vor Ort am Schloss Augustusburg (ausgeschilderter Abholpunkt)

Hinweis zu höherer Gewalt:

Bei behördlich angeordneten Absagen (§ 275 BGB) behalten wir uns vor, die Abholmodalitäten kurzfristig anzupassen.

Über aktuelle Änderungen informieren wir per E-Mail.

Die Picknicktaschen werden tagesfrisch produziert und sind daher vom allgemeinen Rücktrittsrecht ausgeschlossen (§ 312g Abs. 2 Nr. 1 BGB).

Im Falle einer kurzfristigen Absage der Veranstaltung wird Sie das Personal am Info-Stand am Eingang des Schlosses über den aktuellen Abholort der Picknicktaschen informieren.

Ist es erlaubt, eigene Speisen und Getränke mitzubringen? 

Ja, Sie dürfen gerne Ihre eigenen Speisen und Getränke mit auf die Veranstaltungsfläche bringen. Alternativ haben Sie die Möglichkeit, bis spätestens zwei Wochen vor Veranstaltungsbeginn eine Picknicktasche zu bestellen, die am Veranstaltungstag für Sie vor Ort im Abholzelt bereitsteht. Weitere Informationen zur Bestellung finden Sie unter https://schlossbruehl-picknick.ticket.io/.

Zusätzlich erwartet Sie beim „Speis & Trank – Picknick 2025“ ein Getränkeangebot auf dem Veranstaltungsgelände. Genießen Sie eine Auswahl an alkoholischen und nicht-alkoholischen Kaltgetränken, die vor Ort erhältlich sind.

Gibt es ein gastronomisches Angebot vor Ort? 

Während der gesamten Veranstaltung stehen Ihnen Getränkestände zur Verfügung. Weitere Informationen zu den Zahlungsmöglichkeiten vor Ort folgen in Kürze. Bitte beachten Sie, dass vor Ort keine Speisen angeboten werden.

Um Ihr kulinarisches Erlebnis zu bereichern, haben Sie die Möglichkeit, bis spätestens zwei Wochen vor Veranstaltungsbeginn eine Picknicktasche zu bestellen. Dieser wird am Veranstaltungstag für Sie zur Abholung bereitgestellt. Weitere Informationen zur Bestellung finden Sie unter https://schlossbruehl-picknick.ticket.io/.

Anreise

Sind in den Tickets Fahrscheine für den ÖPNV enthalten?

Alle Sitzplatztickets beinhalten die kostenfreie Hin- und Rückfahrt mit den Verkehrsmitteln des Verkehrsverbunds Rhein-Sieg (VRS) in der 2. Klasse. Bitte beachten Sie, dass diese KombiTickets nicht übertragbar sind.

Anreise mit dem ÖPNV

Das Schloss Augustusburg ist bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar:

·            Mit der Bahn:

Nutzen Sie die Regionalbahn RB 48, den Regionalexpress RE 5 oder die MittelrheinBahn MRB 26 auf der Strecke Köln–Bonn. Steigen Sie am Bahnhof Brühl (Rheinland) aus. Von dort erreichen Sie das Schloss Augustusburg in nur etwa 300 Metern zu Fuß.

·            Mit der Straßenbahn:

Die Stadtbahnlinie 18 des Verkehrsverbunds Rhein-Sieg (KVB/SWB) verbindet Köln und Bonn direkt mit Brühl-Mitte. Von dort sind es etwa 800 Meter Fußweg zum Schloss Augustusburg.

Anreise mit dem PKW

Brühl ist über die Autobahnen gut erreichbar:

·            A555 (Köln–Bonn), Abfahrt Godorf/Brühl

·            A61 (Koblenz–Mönchengladbach), weiter über die A553 bis zur Abfahrt Brühl-Ost/Wesseling

Folgen Sie innerhalb Brühls der Beschilderung Richtung „Augustusburg“.

Wo kann ich parken?

Informieren Sie sich über das Parkleitsystem der Stadt Brühl unter: https://www.bruehl.de/parken.aspx

Fotografier- und Filmhinweis

Bitte beachten Sie, dass auf der Veranstaltung fotografiert wird. Mit Ihrer Teilnahme willigen Sie ein, dass (Bewegt-) Bilder, auf denen Ihre Person erkannt werden kann, zur Eigenwerbung des Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung und der Schlösser Brühl in Printmedien sowie online auf sämtlichen Social Media Plattformen (z.B. Facebook, Instagram, Google+, Xing, LinkedIn), seien sie zum Zeitpunkt des Ereignisses bekannt oder noch unbekannt, eingestellt werden können, dort örtlich und zeitlich unbeschränkt belassen werden und diesen Plattformen die für die Verwendung dort geforderten und benötigten Rechte unbeschränkt eingeräumt werden.

Ist das Fotografieren während der Veranstaltung erlaubt?

Das Fotografieren auf dem Veranstaltungsgelände ist für private Zwecke gestattet. Eine Nutzung der Aufnahmen für gewerbliche Zwecke ist jedoch untersagt. Es gelten die Regeln der Haus-, Parkordnung sowie die Regelungen für Bild- und Tonaufnahmen der Schlösser Brühl.

Darf ich eine Drohne zum Fotografieren oder Filmen verwenden?

Der Einsatz von Drohnen ist auf dem gesamten Gelände strikt verboten.

Wetter/Absage

Was passiert, wenn es beim „Speis & Trank – Picknick 2025“ regnet?

Das „Speis & Trank – Picknick 2025“ ist wetterunabhängig und wird auch bei Regen durchgeführt. Wir empfehlen Ihnen, wetterfeste Kleidung mitzubringen, um das Event uneingeschränkt genießen zu können. Ausgenommen hiervon sind außergewöhnliche Extremwettersituationen wie Sturm oder andere Unwetter.

Wie erfahre ich, ob die Veranstaltung abgesagt wird?

Das „Speis & Trank – Picknick 2025“ findet wetterunabhängig statt. Die Schlösser Brühl bemühen sich, die Veranstaltung bei jedem Wetter durchzuführen. Ausgenommen hiervon sind außergewöhnliche Extremwettersituationen wie Sturm und Umweltkatastrophen.

Eine Absage der Veranstaltung erfolgt ggf. erst kurzfristig und wird ausschließlich von der Veranstaltungsleitung vor Ort ausgesprochen. Kommen Sie daher bitte auch bei Regen zum Veranstaltungsort. Sollte die Veranstaltung abgesagt werden müssen, erfahren Sie dies vor Ort, sowie per E-Mail.

Wurde Ihre Frage beantwortet? 

Falls nicht, schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an event@vsb.nrw.de